Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Kollaborationsförderung

Ein transdisziplinäres Feld wie die Regenerative Medizin braucht neue Wege um innovative Forschungskonzepte zu entwickeln. BioThinking ist ein einzigartiges Programm das Design Thinking als Innovationsmotor in der biomedizinischen Forschung nutzt. Es fördert die Zusammenarbeit der Forschungsteams bei deren Entwicklung ihrer neuen Forschungsvorhaben mit Hilfe der ECRT Förderung.

Sie befinden sich hier:

BioThinking

Der Bedarf nach Innovation und Interaktion über disziplinäre Grenzen hinweg steigt stetig. BioThinking, von der BSRT in kooperation mit der  HPI D-School entwickelt, bietet ein einzigartiges Programm das Design Thinking als Innovationsmotor in der biomedizinischen Forschung nutzt. Es fördert die Zusammenarbeit der Forschungsteams bei deren Entwicklung ihrer neuen Forschungsvorhaben mit Hilfe der ECRT förderung.



Design Thinking bietet einen lösungsorientierten Ansatz der Problemlösung durch Stärkung von Kollaoration über die disziplinären Grenzen hinweg, um innovative Ideen in allen Bereichen des Lebens zu entwickeln. Es basiert auf der Annahme das wahre Innovation nur stattfinden kann, wenn starke multidisziplinäre Gruppen eine gemeinsame Kultur schaffen und verschiedene Ansichten und Perspektiven erforschen.



     

BioThinking umfasst

  • einen strukturierten Prozess, basierend auf dem Verstehen und der Analyse von Problemen, sowie der Identifikation von Bedürfnisseun, Prototypenentwicklung, fühe Tests und Rückkopplung.
  • einen engagierter Coach der eine Antmosphäre der Zusammenarbeit durch teambildende Methoden und Maßnahmen während des Innovationsprozesses fördert. 
  • Flexible Räume um dem Team eine kreative Umgebung zur Verfügung zu stellen. 
Erfahren sie mehr über BioThinking in diesem Video.

Kooperationsförderung mit BioThinking

Unten sind verschiedenen Optionen wie der BioThinking Coach ein Team bei der Zusammenarbeit unterstützen kann. Diese Optionen sind nur Vorschläge und sie können während des Kickoff-Meetings nach den jeweiligen Anforderungen neu bestimmt oder modifiziert werden.

Die Fördermöglichkeiten des ECRT bieten Gutscheine um einen BioThinking Coach zur Teamunterstützung zu engagieren. Wissenschaftliche Teams innerhalb des BCRT/BSRT/ECRT Netzwerkes, die durch BioThinking unterstütz werden möchten aber keinen BioThinking Gutschein haben, wenden sich bitte an das ECRT Koordinationsbüro

Team Antragsunterstützung

Ein Team, das eines der ECRT Förderungen beantragt, kann sich vor der Präsentation des Antrags vor der Evaluationskommission coachen lassen. Die Team Antragsunterstützung fokussiert auf die Optimierung des kooperativen Ansatzes des Teams und bietet umfangreiches Feedback zur Präsentation des Antrag in Vorbereitung des ECRT Pitch Events.

Kickoff-Meeting

Das Kickoff-Meeting bietet die Möglichkeit, die individuell benötige Teamunterstützung gemeinsam mit dem BioThinking Coach zu definieren.

Projektschärfung

Das Team erhält Coaching um das Forschungskonzept zu schärfen und detaillierter zu planen.

Ideenfindung

In einem strukturierten Brainstorming Prozess kann das Team grobe Ideen zu ersten Konzepten für kooperative Forschung entwickeln.

Team Mindset

Der BioThinking Coach hilft den Teamgeist zu stärken, wenn die Zusammenarbeit ins stocken gerät und einen frischen Anreiz braucht.